Finde dein Grundstück!

Finde dein Grundstück!

Arten von Grundstücken

Auf unserem Portal sind alle Arten von Grundstücken gut aufgehoben:

  • Wohnungs-Grundstücke
  • Garten-Grundstücke
  • Grundstücke für Industrie und Gewerbe
  • Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen
  • Wasser-Grundstücke
  • ...und manche andere dazu.

Egal, was du bietest oder suchst: Wir helfen dir, deinem Ziel näherzukommen. Mit gut platzierten Inseraten, die das Grundstück optimal darstellen, und die dank intelligenten Suchfunktionen, Auswahlfilter und Sortiermöglichkeiten effizient auffindbar sind.

Worauf du bei der Auswahl des Grundstücks achten solltest

Größe: Wie viel Land brauche ich?

Die einfache Antwort lautet: „Mehr als du denkst.“ Denn du kannst nicht die gesamte Fläche bebauen; je nach Bebauungsplan und Abstandsregeln sind Freiflächen einzurechnen. Als Faustregel gilt: Für freistehende Einfamilienhäuser braucht man ca. 500 Quadratmeter, für Reihenhäuser etwa die Hälfte. Auch die Form des Baugrundstückes muss berücksichtigt werden.

Bauvorschriften

Nicht immer ist die größere Grundstückfläche die bessere. Denn es kommt nicht nur auf die Größe an, sondern auch auf die Bauvorschriften, die im Bebauungsplan festgeschrieben sind:

Grundflächenzahl (GFZ): Diese sagt, wie viel Prozent der Fläche überbaut werden darf. Ein Wert von 0,5 bedeutet zum Beispiel, dass das Gebäude nur die Hälfte der Baufläche beanspruchen darf.

Baufenster: Im Bebauungsplan ist eingezeichnet, wo auf dem Bauplatz tatsächlich gebaut werden soll.

Geschossflächenzahl (GFZ): Diese Zahl legt fest, wie viel Quadratmeter Geschossfläche pro Quadratmeter Grundstückfläche bebaut werden dürfen.

Gebäudehöhe: Viele Bebauungspläne geben eine maximale Gebäudehöhe vor, zum Beispiel als Firsthöhe (Distanz vom Boden bis zum Dachfirst).

Dachform und Dachneigung: Ja – selbst dieser Aspekt ist in manchen Bebauungsplänen geregelt. Der Grund dafür: Man möchte den Orts-Charakter bewahren.

Neben den hier aufgezählten Aspekten können auch andere Vorschriften im Bebauungsplan vorkommen. Es lohnt sich auf jeden Fall, diesen genau zu studieren.

Hinweise zu Grundstücken

„Immobilien“ bezeichnen sowohl Grundstücke wie auch Gebäude. Lasse dich also nicht verwirren, wenn in einer Anzeige von einer „Immobilie“ die Rede ist, aber ein unbebautes Grundstück angeboten wird.

Umgekehrt werden manchmal Grundstücke angeboten, welche bereits bebaut sind. Die Fachleute sprechen hier von einer „Abriss-Substanz“: Bevor du dein Häusle bauen kannst, musst du zuerst noch den vorhandenen Schuppen, die Garage oder die Bauruine auf eigene Kosten entfernen. Keine Sorge: derartige Spezialbedingungen sind in unseren Anzeigen immer angegeben.

Cover
Landwirtschaftliche Fläche in Ostgroßefehn zu verkaufen. HF1713
  • Aurich (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Letzte Baulücke am Südhang - Autofrei Wohnen!
  • Bad Kreuznach (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Ebenes Grundstück in Landau zum günstigen Preis
  • Waldeck-Frankenberg (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Grundstück mit Seezugang in idyllischer Lage von Ahlefeld-Bistensee!
  • Rendsburg-Eckernförde (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Grundstück 1297m² in Betzdorf
  • Altenkirchen (Westerwald) (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Pferdefreunde aufgepasst !! Baugrundstück in ländlicher ruhiger Wohnlage mit ca. 17880 m² Weideland
  • Osterholz (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Attraktives Baugebiet mit bester Infrastruktur!
  • Magdeburg
  • Icon k. A.
  • k. A.

Cover
Tolles Grundstück für Landwirtschaft oder andere Vorhaben
  • Ebersberg (Kreis)
  • Icon k. A.
  • k. A.

Kostenloser Suchauftrag

Nicht fündig geworden? Erhalte bequem neue passende Inserate per E-Mail